Prof. Dr. Georg MarckmannVorstand des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
Kurzvita
- Jahrgang 1966
- Studium der Medizin und der Philosophie an der Universität Tübingen
- Public-Health-Studium an der Harvard School of Public Health (Boston, MA)
- 2003 Habilitation für das Fach „Ethik in der Medizin“
- 2004 bis 2010 Oberassistenz und Stellvertretender Direktor am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen
- seit 2010 Professur für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
- European Society for Philosophy of Medicine and Health Care
- Akademie für Ethik in der Medizin
- Wissenschaftlicher Beirat des IQWiG
Forschungsschwerpunkte (Auswahl)
- Klinische Ethik, Ethikberatung, ethische Fragen am Lebensende (Sterbehilfe, Patientenverfügungen)
- Verteilungsgerechtigkeit und Prioritäten in der Gesundheitsversorgung
- Ethische Aspekte gesundheitsökonomischer Evaluationsverfahren