Direkt zu:

06/2024

„Gesundes-Herz-Gesetz“ – Durchbruch oder Reinfall?

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Thema Prävention und Gesundheitsförderung auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wird es konkret, denn der Referentenentwurf vom „Gesundes-Herz-Gesetz“ liegt vor. Für Kinder und Jugendliche soll es künftig einen Anspruch für die Früherkennungsuntersuchung auf eine Fettstoffwechselerkrankung geben. Bei Erwachsenen werden unter anderem die Check-Up-Untersuchungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterentwickelt. Außerdem sieht der Gesetzentwurf vor, die Verordnungsfähigkeit von Statinen zu stärken. Etwa zwei Millionen Menschen hätten einen Anspruch darauf.

Die Reaktionen auf die Initiative des Bundesgesundheitsministers fallen bislang eher durchwachsen aus. Was denken Sie?

Bringt das „Gesundes-Herz-Gesetz“ die Prävention hierzulande endlich voran?

Auf jeden Fall, das Gesetz enthält viele sinnvolle Maßnahmen.
18.84 %

Kann ich mir nicht vorstellen, die Schwerpunkte sind falsch gesetzt.
76.81 %

Dazu habe ich keine Meinung.
4.35 %
Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ.