KongressCall for Abstracts zum BMC-Kongress 2025 eröffnet
Berlin (pag) – Unter der Überschrift „Gesundheitsversorgung gemeinsam gestalten“ lädt der Bundesverband Managed Care (BMC) dazu ein, sich mit einem persönlichen Zukunftsthema für einen Vortrag auf dem BMC-Kongress 2025 zu bewerben.
„Stellen Sie Ihre innovativen Versorgungskonzepte und -lösungen auf dem BMC-Kongress vor“ heißt es in dem Aufruf.Der Call for Abstracts läuft bis zum 26. Juli. Der BMC-Kongress findet am 28. und 29. Januar 2025 in Berlin statt.
Der Call for Abstracts ist nicht der einzige Aufruf des Verbandes. Derzeit begibt er sich auf die Suche nach dem „größten Irrsinn im Gesundheitswesen“. Die Versorgung sollte einfach und patientenfreundlich gestaltet sein. In der Realität sei das häufig gar nicht möglich, zu umfassender Regulierung komme ein Neben- und Durcheinander von Zuständigkeiten und eine Kultur der Verbürokratisierung, kritisiert der BMC.
„Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es lustig. Daraus wollen wir eine Tugend machen und den Irrsinn auf die Bühne heben“, sagt Verbandschef Prof. Lutz Hager. Mit der aktuellen Kampagne „Irrsinn im Gesundheitswesen“ möchte der BMC den Dialog über Vereinfachungen im Gesundheitssystem anstoßen. Die Geschichten sollen nicht nur ein „gemeinsames Kopfschütteln“ unter Leidensgenossen erzeugen, sondern auch als Fingerzeig für diejenigen dienen, die die Rahmenvorgaben im Gesundheitswesen gestalten, ergänzt Franz Knieps, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BMC.
Praktiker der Gesundheitsversorgung, die versorgen oder Versorgung gestalten, ruft der Verband auf, ihre Erfahrungen in kurzen Videobeiträgen zu teilen: „Welche Regeln, Pflichten und Vorgaben empfinden Sie als irrsinnig? Woran sind Sie im Einsatz für eine bessere Gesundheitsversorgung gescheitert?“