Direkt zu:

23.05.2016

StudieGesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen

Bayreuth (pag) – Die Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Deutschland ist Thema einer Studie der Universität Bayreuth. Dafür erfragen Studierende die Wahrnehmung, Einstellung und Wünsche der deutschen Wohnbevölkerung. Es werden dringend noch Teilnehmer gesucht.

Die Studierenden der Gesundheitsökonomie im Master erheben die Daten, werten diese aus und schreiben darüber eine Seminararbeit am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften. Für die Befragung werden circa 600 Teilnehmer benötigt, die den Fragebogen ausfüllen und mit Hilfe eines Quotierungsplanes – gestaffelt nach Alter, Geschlecht und Bildungsgrad – die durchschnittliche Bevölkerung Deutschlands darstellen. Die Befragung bezieht sich auf die gesundheitliche Versorgung von Asylbewerbern und Flüchtlingen vor der Entscheidung über ihren Asylantrag. Von der Betrachtung ausgeschlossen ist die reguläre Versorgung von Personen, deren Asylantrag anerkannt wurde und die schon längere Zeit in Deutschland leben. Es geht darum, „die Ist- und Soll-Zustände der Leistungen und administrativen Prozesse aus Perspektive der Bevölkerung zu untersuchen“, heben die Studierenden hervor.

Weitere Informationen unter:
ubayreuthmarketing.qualtrics.com/SE/