16.05.2022
Ausgabe 59Gesundheitspolitik „Made in EU“
Eine starke europäische Gesundheitsunion hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen 2020 angekündigt. Eine wichtige Etappe auf dem Weg dorthin dürfte der „European Health Data Space“ sein, den die Kommission Anfang Mai auf den Weg gebracht hat. Warum Gesundheitspolitik in Brüssel meist unter ferner liefen rangierte und Expertinnen und Experten jetzt ein „window of opportunity“ sehen, lesen Sie in unserer Titelgeschichte.
Weitere Themen der Ausgabe sind unter anderem:
Rezepte gegen Mangelversorgung in der Substitutionstherapie, wie das deutsche Gesundheitswesen bei Qualität und Transparenz schwächelt sowie seltene Erkrankungen – was der Arzt lernen muss.
Newsletter öffnen: www.gerechte-gesundheit-magazin.de/ausgabe-59/