Ausgabe 68Prävention im Aufwind
nimmt die Politik das Thema Prävention endlich ernst und holt es aus seinem Schattendasein heraus? In unserer Titelgeschichte gehen wir dieser Frage nach und stoßen auf einige hoffnungsvolle Signale. Es ist höchste Zeit, denn wie der Vorstandsvorsitzende der NAKO Gesundheitsstudie Prof. Henry Völzke beklagt, sieht man schon zu lange dabei zu, wie die Gesellschaft immer kränker wird – ohne etwas dagegen zu tun. Dabei gibt es in der Prävention weniger ein Erkenntnis- denn ein Umsetzungsproblem, konstatiert Prof. Wolfgang Wick, Vorsitzender des Wissenschaftsrats.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
• Warum das Patientenrechtegesetz in die Jahre gekommen ist
• Wenn Überleben zur Glückssache wird: seltene Krebserkrankungen
• Die ungewisse Zukunft des ÖGD
Newsletter öffnen: www.gerechte-gesundheit-magazin.de/ausgabe-68-august-2024/