Hybrid-Veranstaltung zum Thema: Kongress Armut und Gesundheit 2023: gemeinsam Wandel gestalten
Die Corona-Pandemie hat die sozialen und gesundheitlichen Ungleichheiten in unserer Gesellschaft in den letzten zwei Jahren verstärkt, der Ukraine-Krieg bringt großes Leid für viele Menschen und es werden Systeme, die durch die Bewältigungsaufgaben der letzten zwei Jahre stark belastet wurden, zusätzlich verstärkt gefordert. Mit den enormen Preissteigerungen in den Bereichen Energie und Lebensmittel, die durch den Ukraine-Krieg entstanden sind, werden die Ungleichheiten weiter zunehmen. Und mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels sind wir weiterhin herausgefordert, schnelle und gemeinsame Lösungen zu finden.
Wir möchten diskutieren:
- Was können wir dem entgegensetzen?
- Welche Ansätze, (politische) Veränderungen und Reflexionen braucht es jetzt, um derzeitige und kommende gesundheitliche Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen?
öffentlich, Anmeldung erbeten
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
Friedrichstr. 231
10969 Berlin
030 - 44 31 90 60
030 - 44 31 90 63
presse@gesundheitberlin.de
www.gesundheitberlin.de