Direkt zu:

Termine

Zi insights zum Thema: IT-Infrastruktur in Arztpraxen – (Daten-)Autobahn oder Schotterpiste?

Die Digitalisierung in ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen ist richtig und wichtig. Sie bietet die Chance, Prozesse zu vereinfachen und Abläufe zu beschleunigen.

Die Realität sieht jedoch anders aus. Viele technische Veränderungen in den Praxen sind komplex und führen im Alltag oft zu Überforderung, sowohl bei den Ärzten, Psychotherapeuten und dem Praxispersonal als auch bei den IT-Servicekräften. Davon sind fast alle Praxisverwaltungssysteme (PVS) betroffen. Die Anbindung und Nutzung der Telematikinfrastruktur (TI) bedeutet enormen zusätzlichen Zeitaufwand in den Praxen: Langes Warten auf Servicetermine und in den Telefonhotlines der PVS-Anbieter sowie hoher Erklärungsaufwand bei eRezept, der ePA und anderen TI-Anwendungen. 

Gemeinsam mit Mitgliedern des Ärztenetzwerks Berlin hat das Zi eine Umfrage zur Nutzerfreundlichkeit von PVS, dem Service sowie zur Implementierung der TI durchgeführt. In diesem „Zi insights“ stellen wir die Kernergebnisse der Erhebung vor und diskutieren mit Podiumsgästen aus Politik, Selbstverwaltung und mit zugeschalteten Teilnehmenden über den Stand der Digitalisierung in ambulanten Praxen.

Datum06.12.2023, 17:00
ArtVeranstaltung
Anmeldung erforderlich
Online-Veranstaltung
OrtOnline-Veranstaltung
www - online
Veranstalter

Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
Salzufer 8
10587 Berlin
030 - 40 05 0
030 - 39 49 37 39
www.zi.de