Vortrag zum Thema:Das Darmmikrobiom als Gesundheitsmarker - Auswirkungen anthropogener Störungen auf die Gesundheit von Tier und Mensch
Referentin: Prof. Dr. Simone Sommer (Universität Ulm)
Ökologische Veränderungen, Verschiebung der Artenhäufigkeitsmuster und Umweltgifte beeinträchtigen die Gesundheit von Wildtieren und erhöhen das Risiko zoonotischer Infektionen. Darüber hinaus können sie auch zu Störungen der immungenetischen Widerstandsfähigkeit und der Zusammensetzung des Darmmikrobioms führen – beides wichtige Gesundheitsmarker. Der Vortrag beleuchtet die komplexen Interaktionen kaskadischer Effekte anthropogener Störungen und zeigt auf, wie eng Umwelt, Wildtier, Nutztier und Mensch in ihrer Gesundheit miteinander verknüpft sind – ganz im Sinne des One-Health-Gedankens.
Anmeldung erforderlich
Präsenz-Veranstaltung
Esplanade 15
20354 Hamburg
Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
040/42 94 86 69-0
www.awhamburg.de