Direkt zu:

Termine

Diskussionsveranstaltung zum Thema: 20 Jahre Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Seit 20 Jahren haben die gesetzlichen Krankenkassen die Aufgabe, gegen Fehlverhalten im Gesundheitswesen vorzugehen. Mit dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz wurden alle gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen zum 1. Januar 2004 verpflichtet, Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen einzurichten. Der 20. Jahrestag der Einrichtung dieser institutionalisierten Kontrolleinrichtungen ist uns ein Anlass innezuhalten und zurückzublicken. Zugleich wollen wir uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen stellen.

Wir möchten auf dieser Veranstaltung im Rahmen von GKV-live über die Möglichkeiten einer wirksamen Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen diskutieren. Die Veranstaltung wird eröffnet mit einem Impulsstatement von Dr. Susanne Wagenmann, Vorsitzende des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes.

Daran schließt sich eine Podiumsdiskussionsrunde an. Es diskutieren:

  • Sabine Dittmar MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit
  • Franziska Weidinger, Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt
  • Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Professor für Kriminologie und Strafrecht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Oberstaatsanwalt Torsten Haase, Stellv. Leiter der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) bei der Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg
  • Gernot Kiefer, Stellv. Vorstandsvorsitzender beim GKV-Spitzenverband
Datum29.11.2023, 18:00
ArtDiskussion
Anmeldung erforderlich
Präsenz-Veranstaltung
OrtGKV-Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Reinhardtstr. 28
10117 Berlin
Veranstalter

GKV-Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Reinhardtstr. 28
10117 Berlin
030 - 20 62 880
www.gkv-spitzenverband.de