Hombach, B. und Nagel, E. (Hrsg.) 2022Das Leben vom Ende her denken – Einblicke in die Palliativmedizin
Tectum Verlag / Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Dieses Buch wirft einen Blick auf unser Sterben und wie die heutige Palliativmedizin uns dabei begleiten kann. Es werden medizinisch-praktische Perspektiven eingenommen, aber auch ethische, kulturwissenschaftliche und persönliche Sichtweisen vorgestellt. Es geht um unsere Ängste als Betroffene sowie als Angehörige, um die Wahrung von Würde und Selbstbestimmung, um Hoffnungen und am Beispiel des Ruhrgebietes um die Fragen, die unser kultureller Hintergrund in diesem Lebensabschnitt aufwirft. Dadurch soll es möglich werden, eigene Standpunkte zur Existenz und zum Leben zu finden, bestehende Sichtweisen zu bedenken und einen eigenen Zugang zum Verfassen einer Patientenverfügung, zur Festlegung einer Betreuungsvollmacht oder generell zur Palliativmedizin zu finden.
Mit Beiträgen unter anderem von: Stefan Huster, Reinhold Messner, Lukas Radbruch, Ulla Schmidt und Christiane Woopen.