-
13.06.2025
Arzneimittel Herausforderung: Dynamische Indikationsgebiete im AMNOG-Verfahren
Berlin (pag) – Mit dynamischen Indikationsgebieten beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Spotlight AMNOG“ des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (vfa). Dazu tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter von Industrie, des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aus.
-
12.06.2025
MD Bund Pflegebedürftige: 90 Prozent leben im häuslichen Umfeld
Berlin (pag) – Die Zahl der Pflegebedürftigen hat sich seit 2014 auf 5,6 Millionen verdoppelt. Dasselbe gilt für die Pflegebegutachtungen, die im gleichen Zeitraum von 1,5 auf über 3 Millionen gewachsen sind. So lauten zentrale Ergebnisse des ersten Reports Pflegebedürftigkeit, der vom Medizinischen Dienst Bund (MD Bund) vorgestellt wird.
-
11.06.2025
Ernährung Mehrheit für Zuckersteuer und Werbeverbote
Berlin (pag) – Die Mehrheit der Deutschen befürwortet die Einführung politischer Maßnahmen, um gesunde Ernährung gezielt zu fördern. Das berichtet die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf Grundlage einer von ihnen in Auftrag gegebenen repräsentativen Studie. 91 Prozent der Befragten halten es für eher oder sehr sinnvoll die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte abzuschaffen.
-
10.06.2025
Bundesgesundheitsministerin Warkens Sozialversicherungs-Mission
Berlin (pag) – Die Stabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) genießt Top-Priorität im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Die GKV-Reformkommission soll nun so schnell wie möglich, mit eigener Geschäftsstelle im BMG, eingerichtet werden und möglichst 2026 Ergebnisse vorlegen, wie aus Ministeriumskreisen bekannt wird. Im Koalitionsvertrag ist noch von 2027 die Rede.
-
05.06.2025
WIdO-Qualitätsatlas Sucht, Angst, Depression: Dauermedikation in der Pflege
Berlin (pag) – Über sieben Prozent der Menschen in Pflegeheimen bekommen dauerhaft Beruhigungs- und Schlafmittel verordnet. Etwa vier von fünf Pflegeheimbewohner mit Diabetes erhielten in 2023 keine augenärztliche Vorsorge. Diese Defizite greift das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Qualitätsatlas Pflege auf.
-
04.06.2025
19. Patientenfürsprechertag Netzwerke bilden, Patientenkontakt suchen
Berlin (pag) – Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), will mehr Unterstützung für Ehrenamtliche. Beim Patientenfürsprechertag werden diese geehrt. Eine Veteranin der Patientenvertretung verrät, worauf es ankommt.
-
03.06.2025
PEI-Kampagne Impfmythen im Faktencheck
Berlin (pag) – „Fakt ist: Impfstoffe erhöhen nicht das Risiko für Allergien.“ Das ist einer der Impfstoff-Fakten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), welches mit einer digitalen Kampagne gegen Falschinformationen rund ums Impfen aufklären möchte.
-
02.06.2025
DDG Diabetes und Gehirn: Die Anfänge grundlegender Entdeckungen?
Berlin (pag) – Zunehmend rückt bei der Diabetesforschung das Gehirn in den Fokus. Immerhin ist es integral an der Regulation des Stoffwechsels beteiligt, erklärt Prof. Martin Heni vom Universitätsklinikum Ulm in einer Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Thema ist auch, warum zertifizierte Diabeteszentren einen entscheidenden Unterschied machen.