Direkt zu:

Interview des Monats mit Prof. J...

Interview des Monats mit Prof. Jürgen Wasem

Deutsche Patienten werden von zusatznutzenstiftenden neuen Therapien abgeschnitten
Mehr

Welt-Sepsis-Tag

Welt-Sepsis-Tag

Die unterschätzte Gefahr
Mehr

Digitalgesetze

Digitalgesetze

Industrielle Forschung als Gemeinwohl
Mehr

Schulgesundheitsfachkräfte

Schulgesundheitsfachkräfte

Allianz fordert flächendeckenden Einsatz
Mehr

Marktrücknahme Capmatinib

Marktrücknahme Capmatinib

DGHO: Solidarischer Grundkonsens in Gefahr
Mehr

Auf den Punkt gebracht

Die Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt des Portals. Hauptthema dabei: Wie viel ist uns Gesundheit wert?

Über das Portal

Unser Newsletter

Über die Finanzierbarkeit des medizinischen Fortschritts wird viel diskutiert. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem neuestem Stand.

Newsletter

Gerechte Gesundheit fokussiert

Worum geht es bei gerechte-gesundheit.de?

Im Fokus steht die faire Verteilung der Mittel unseres Gesundheitswesens. Krankheit kann jeden treffen und jeder möchte in diesem Fall bestmöglich versorgt werden. Doch ist das wirklich möglich oder gibt es bereits eine Konkurrenz der Krankheiten?

Die Finanzierbarkeit des medizinischen Fortschritts für alle ist für uns zentrales Thema. Herausforderungen sind dabei die Kosten moderner Therapien und der demografische Wandel unserer Gesellschaft. Eng verbunden mit der Finanzierbarkeit des medizinischen Fortschritts ist ein starker ökonomischer Druck, der auf Ärzten und Pflegekräften lastet.

Die gesellschaftliche Debatte darüber, wie viel uns Gesundheit wert ist, hat längst begonnen. Wir bringen sie auf den Punkt.