-
04.12.2024neu
Hager, L. u.a. (Hrsg.) 2024 Gemeinschaftsprojekt Gesundheit
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Wie Value-Based Care das Gesundheitswesen neu erfindet
-
21.11.2024neu
Baas, Jens (Hrsg.) 2024 Wissensexplosion
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
KI & Co. für mehr Gesundheit
-
28.10.2024
Bergien, J. P. u.a. (Hrsg.) 2024 Das Finanzierungssystem der GKV
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Bestandsaufnahme und Reformvorschlag
-
24.09.2024
Hess, R. 2024 Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Gesetzliche Eingriffe in deren Entwicklung, ihre Auswirkungen auf die rechtliche Systematik und rechtliche Aspekte einer künftigen Gestaltung
-
27.08.2024
Bäcker, G. u.a. (Hrsg.) 2024 Der Sozialstaat in Deutschland
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
12.07.2024
Wiese, L. Diehl, A. und Huster, S. (hrsg.) 2024 Disease Interception als Chance und Herausforderung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Eine interdisziplinäre Analyse
-
08.07.2024
Flachenecker, B. 2024 Health Equity im deutschen Gesundheitssystem
Tectum Verlag Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Eine Studie zum ökonomischen Potenzial im Kontext der Digitalisierung
-
17.06.2024
Werner, J. A. und Schmidt-Rumposch, A. (hrsg.) 2024 Human Hospital
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
wertschätzend. sinnstiftend. menschlich.
-
21.05.2024
Kiemer, A. K. 2024 Perspektiven auf Suizide und Suizidbeihilfe
Tectum Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Eine systemtheoretische Semantikanalyse am Beispiel des Deutschen Ethikrats
-
24.04.2024
Walther, P. und Timm, L. (Hrsg.) 2024 Digitale Gesundheitsregionen
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Praxishandbuch für regionale und nachhaltige Versorgungsnetzwerke
-
15.03.2024
Hölzel, D. 2023 Klinische Krebsregister
Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main
Eine Streitschrift für die digitale Transformation zur elektronischen Patientenakte
-
15.02.2024
Rebscher, H. u.a. (Hrsg.) 2024 Nutzen, Wert und Public Value
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Geschäftsmodelle in Gesundheits- und Sozialmärkten
-
22.01.2024
Schmidt, K.W. u.a. (Hrsg.) 2024 Medizin- und Pflegeethik in den Medien
Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg
-
18.12.2023
Duncker, S. und Schmidt, A.-M. 2024 Sterben mit Anspruch?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Sterbehilfe aus gesellschaftstheoretischer und historischer Sicht
-
21.11.2023
Perleth, M. (Hrsg) u.a. 2023 Health Technology Assessment
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung
-
16.10.2023
Nemat, A. T. und Becker, S. J. (Hrsg.) 2023 Digitale Ethik in Healthcare
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Praxisleitfaden für Unternehmen
-
21.09.2023
Schinköthe, C. 2023 Die medizinische Diagnose
Tectum Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Fehlbare Erkenntnis zwischen Wissenschaft, Kunst und Digitalität
-
24.08.2023
Brandt, F. und Waldschmitt, E. 2023 Innovating Healthcare
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Wie Start-ups gemeinsam mit Krankenkassen im Gesundheitsmarkt durchstarten
-
12.07.2023
Reiners, H. 2023 Die ökonomische Vernunft der Solidarität
Promedia Verlag, Wien
Perspektiven einer demokratischen Sozialpolitik
-
03.07.2023
Seeliger, V.M. 2023 Digitale Gesundheitskompetenz
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Eine rechtliche Analyse und Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Rechtslage
-
14.06.2023
Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Journal of Health Monitoring · 2023 8(S3) RKi, Berlin
Gemeinsam getragen von RKI und Destatis 2023 Auswirkungen des Klimawandels auf Infektionskrankheiten und antimikrobielle Resistenzen
Teil 1 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023
-
17.05.2023
Stronegger, W. J. und Platzer, J. (Hrsg.) 2022 Technisierung der Pflege
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit
-
24.04.2023
Roth, P. H. 2022 Medicine as Science
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
The Making of Disciplinary Identity from Scientific Medicine to Biomedicine
-
20.03.2023
Vilain, M und Schulz, C. (Hrsg.) 2023 Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
23.02.2023
Braun, B. u.a. (Hrsg.) 2022 SELBST verwalten!
Kohlhammer, Stuttgart
Wie Ehrenamtliche unser Gesundheitswesen mitgestalten
-
03.01.2023
Müller, M. 2022 Fehldiagnose Homo Oeconomicus?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
-
15.12.2022
Werner, J.A. u.a. (Hrsg.) 2022 Green Hospital
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Krankenhaus
-
23.11.2022
Biegert, T. und Seiler, R. (Hrsg.) 2022 Gesundheitsmarkt neu denken
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Perspektiven Potenziale Prognosen
-
24.10.2022
Thielscher, C. 2022 Wirtschaft und Gerechtigkeit
Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Was ist gerecht und wie beeinflussen Wirtschaftstheorien die Verteilung von Gütern?
-
22.09.2022
Fensch, M. 2022 News und Fake News zum Thema Impfen
Springer VS, Wiesbaden
Theorie und Analyse deutscher Print- und YouTube-Inhalte mit Fokus auf Moralbezüge
-
22.08.2022
Hofer-Ranz, G. 2022 Reproduktion auf Eis gelegt?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Ethische Aspekte von Social Egg Freezing
-
25.07.2022
Kröll, W. u.a. (Hrsg.) 2022 Forschung an entscheidungsunfähigen Menschen
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
20.06.2022
Hombach, B. und Nagel, E. (Hrsg.) 2022 Das Leben vom Ende her denken – Einblicke in die Palliativmedizin
Tectum Verlag / Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
09.05.2022
Hecker, R. und Aktionsbündnis Patientensicherheit (Hrsg.) 2022 Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
11.04.2022
Richter, G. u.a. (Hrsg.) 2022 Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung
Springer, Berlin, Heidelberg
Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven
-
21.03.2022
Manzei-Gorsky, A. u.a (Hrsg.) 2022 Digitalisierung und Gesundheit
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
21.02.2022
Mielck, A. und Wild, V. 2021 Gesundheitliche Ungleichheit – Auf dem Weg von Daten zu Taten
Verlagsgruppe Beltz, Weinheim
Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik
-
10.01.2022
Sutmöller, N. 2021 Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Eine Analyse nach John Rawls
-
07.12.2021
Fehse, B. u.a. (Hrsg.) 2021 Fünfter Gentechnologiebericht
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Sachstand und Perspektiven für Forschung und Anwendung
-
26.11.2021
Traidl-Hoffmann, C. u.a. (Hrsg.) 2021 Planetary Health
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
-
22.11.2021
Langkafel, P. und Matusiewicz, D. (Hrsg.) 2021 Digitale Gesundheitskompetenz
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Brauchen wir den digitalen Führerschein für die Medizin?
-
25.10.2021
Waldendzik, A. u.a. 2021 Umsetzung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
in der vertragsärztliche Kollektivversorgung und in die privatärztliche ambulante Versorgung
-
27.09.2021
Reinhardt, A. 2021 Framing-Effekte im Alter
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Message Framing als effektive Strategie zur Steigerung der Impfbereitschaft in der Zielgruppe 60+?
-
28.08.2021
Thun, S. u.a. (Hrsg) 2021 Frauen in der digitalen Zukunft der Medizin und Gesundheitswirtschaft
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Karrieregerechtigkeit, Gendermedizin, (She) Health, Diversity
-
26.07.2021
Bauer, A. u.a. (Hrsg.) 2020 Rationalitäten des Lebensendes
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Interdisziplinäre Perspektiven auf Sterben, Tod und Trauer
-
28.06.2021
Günster, C. u.a. (Hrsg.) 2021 Versorgungs-Report Klima und Gesundheit
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
24.05.2021
Heinemann, S. und Matusiewicz, D. (Hrsg.) 2021 Rethink Healthcare
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Krise als Chance
-
22.04.2021
Piwernetz, K. und Neugebauer, E. 2021 Strategiewechsel jetzt!
De Gruyter, Berlin
Corona-Pandemie als Chance für die Neuausrichtung unseres Gesundheitssystems
-
22.03.2021
Semmler, S. C. (Hrsg.) 2021 Big Data im deutschen Gesundheitswesen – Handlungsempfehlungen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Eine Bewertung aktueller Möglichkeiten und Herausforderungen
-
17.02.2021
Engehausen, R. und Scholz, S. (Hrsg.) 2020 Innovationsfonds – Transfer in die Regelversorgung
medhochzwei Verlag, Heidelberg
Zwischenbilanz, Best Practice-Beispiele & Handlungsempfehlungen
-
12.01.2021
Henningsen, M. (Hrsg.) u.a. 2021 Die digitale Arztpraxis
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Pflichten, Chancen, Umsetzung
-
15.12.2020
Münch, U. u.a. (Hrsg.) 2020 Kranke Kinder haben Rechte!
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Bilanz des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels
-
12.11.2020
Schaupp, W. und Platzer, J. (Hrsg.) 2020 Der verbesserte Mensch
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Biotechnische Möglichkeiten zwischen Freiheit und Verantwortung
-
15.10.2020
Frewer, A. u.a. (Hrsg) 2020 Unsicherheit in der Medizin
Königshausen & Neumann, Würzburg
Zum Umgang mit Ungewissheit im Gesundheitswesen
Reihe: Jahrbuch Ethik in der Klinik
-
28.09.2020
Baas, J. (Hrsg.) 2020 Digitale Gesundheit in Europa
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
25.08.2020
Dierks, C. und Roßnagel, A. 2020 Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten – Rechtliche Rahmenbedingungen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
01.07.2020
Werner, J.A. u.a. (Hrsg.) 2020 Smart Hospital
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Digitale und empathische Zukunftsmedizin
-
26.06.2020
Amelung, V. E. u.a. (Hrsg.) 2020 Die Zukunft der Arbeit
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
26.05.2020
Soentgen, J. u.a. (Hrsg.) 2020 Umwelt und Gesundheit
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
28.04.2020
Kalch, A. und Wagner, A. (Hrsg.) 2020 Gesundheitskommunikation und Digitalisierung: Zwischen Lifestyle, Prävention und Krankheitsversorgung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
24.02.2020
Müller, L. 2020 „Oha, können Sie denn auch operieren?“
Carl Hanser Verlag, München
Eine junge Unfallchirurgin erzählt aus ihrem Klinikalltag
-
24.01.2020
Coenen, M. / Haucap, J. (Hrsg.) 2020 Wettbewerb in der ambulanten medizinischen Versorgung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Die Beispiele Onkologie, Neurologie und Psychiatrie
-
16.12.2019
Heiß, T. u.a. (Hrsg.) 2019 Generation Hashtag
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Managementwandel im Gesundheitswesen
-
18.11.2019
Jansen, C. 2019 Der medizinische Standard
Springer-Verlag, Heidelberg
Begriff und Bestimmung ärztlicher Behandlungsstandards an der Schnittstelle von Medizin, Haftungsrecht und Sozialrecht
-
25.10.2019
Vollmann, J. 2019 Die Galle auf Zimmer 7
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin
Welche Medizin wollen wir?
-
25.09.2019
Huber, A. 2019 Wert(er)schöpfung: Die Krise des Pflegeberufs
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
27.08.2019
Altendorfer, L.-M. 2019 Influencer in der digitalen Gesundheitskommunikation
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Instagramer, YouTuber und Co. zwischen Qualität, Ethik und Professionalisierung
-
01.07.2019
Herrmann, M. u.a. (Hrsg.) 2019 Hausärztemangel auf dem Land
Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main
-
25.06.2019
Böttinger, E. und zu Pultlitz (Hrsg.) 2019 Die Zukunft der Medizin – Disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
27.05.2019
Fuchs, M. u.a. (Hrsg.) 2019 Gut versorgt?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Ökonomie und Ethik im Gesundheits- und Pflegebereich
-
26.04.2019
Schwärzler, Marion Cornelia 2019 The Multiregional Health Account
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
A Multiregional Analysis of the Health Economy in Germany
-
26.03.2019
Bramesfeld. A. u.a. (Hrsg.) 2019 Public Mental Health
Hogrefe, Göttingen Bern
Steuerung der Versorgung für psychisch kranke Menschen
-
26.02.2019
Brähler, E. u.a. (Hrsg.) 2019 Wandel der Gesundheits-und Krankheitsvorstellungen
Pabst Science Publishers, Lengerich
-
28.01.2019
Reiners, Hartmut 2019 Mythen der Gesundheitspolitik
Hogrefe, Göttingen
-
13.11.2018
Hrsg. von Gassner, U.M. / von Hayek, J. / Manzei, A. / Steger, F. 2018 Geschlecht und Gesundheit
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
18.10.2018
Cechura, S. 2018 Unsere Gesellschaft macht krank
Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden
Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit
-
19.09.2018
Lieb, K. u.a. (Hrsg.) 2018 Interessenkonflikte, Korruption und Compliance im Gesundheitswesen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
-
20.08.2018
Lenz, P. 2018 Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin
J.B. Metzler, Stuttgart
-
02.07.2018
Esser, A.M. u.a. 2018 Die Krise der Organspende – Anspruch, Analyse und Kritik aktueller Aufklärungsbemühungen im Kontext der postmortalen Organspende in Deutschland
Duncker & Humblot, Berlin
-
25.06.2018
Naegler, H. / Wehkamp, K.H. 2018 Medizin zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Krankenhausärzte und Geschäftsführer im Interview
-
22.05.2018
Platzer, J. / Kröll, W. (Hrsg.) 2018 Gerechte Medizin?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Analysen und Impulse aus Theorie und Praxis
-
23.04.2018
Zenke, M. u.a. (Hrsg.) 2018 Stammzellforschung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen
-
19.03.2018
Wiesing, U. 2018 Indikation – Theoretische Grundlagen und Konsequenzen für die ärztliche Praxis
Kohlhammer, Stuttgart
-
26.02.2018
Wils, J.-P. / Baumann-Hölzle, R. 2018 Die normative Idee des Gesundheitswesens
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
19.01.2018
Rengeling, D. 2018 Vom geduldigen Ausharren zur allumfassenden Prävention – Grippe-Pandemien im Spiegel von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
15.12.2017
Jaeger, P. 2017 Soziale Gerechtigkeit im Wandel
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Ein idealistisches Konstrukt und/oder ein Mittel zur politischen Akzeptanzsicherung?
-
24.11.2017
Schroeder, W. 2017 Interessenvertretung in der Altenpflege
Springer VS, Wiesbaden
Zwischen Staatszentrierung und Selbstorganisation
-
18.10.2017
Matusiewicz, D. u.a. (Hrsg.) 2017 Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
Transformation, Innovation, Disruption
-
05.09.2017
Behrens, J. / Zimmermann, M. (Hrsg.) 2017 Sozial ungleich behandelt?
Hogrefe Verlag Göttingen
A. Sens und P. Bourdieus Theorien und die soziale Ungleichheit im Gesundheitswesen – am Fallbeispiel präventiver Rehabilitation
-
19.07.2017
Müller-Mielitz, S. / Lux, T. (Hrsg.) 2017 E-Health-Ökonomie
Springer Gabler Wiesbaden
-
19.07.2017
Boniolo, G. / Sanchini, V. (Hrsg.) 2017 Ethical Counselling and Medical Decision-Making in the Era of Personalised Medicine
Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
A Practice-Oriented Guide
-
27.06.2017
Fischer, S. 2017 Vertrauen in Gesundheitsangebote im Internet
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
Einfluss von Informationsquellen und wissenschaftlichen Unsicherheiten auf die Rezeption von Online-Informationen
-
24.05.2017
Borasio, G. D. u.a. (Hrsg.) 2017 Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft
Springer Heidelberg 2017
mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz
-
25.04.2017
Reiners, H. 2017 Privat oder Kasse?
VSA: Verlag Hamburg
Politische Ökonomie des Gesundheitswesens
-
17.03.2017
Brandhorst, A. u.a. (Hrsg.) 2017 Kooperation und Integration – das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
Springer VS, Wiesbaden
-
20.02.2017
Matusiewicz, D. / Muhrer-Schwaiger, M. (Hrsg.) 2017 Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft
Springer Gabler, Wiesbaden
-
23.01.2017
Knieps, F. (Hrsg.) 2017 Gesundheitspolitik – Akteure, Aufgaben, Lösungen
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
15.12.2016
Asdecker, T. 2016 Quersubventionierung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung
Springer Gabler Wiesbaden
– Quantitative Bewertung für Arztpraxen und Ableitung eines Entwicklungsszenarios
-
14.11.2016
Hacker, J. (Hrsg.) 2016 Zum Verhältnis von Medizin und Ökonomie im deutschen Gesundheitssystem
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale)
8 Thesen zur Weiterentwicklung zum Wohle der Patienten und der Gesellschaft
-
17.10.2016
Liersch, S. 2016 Gesundheitsökonomische Bewertung von Präventionsmaßnahmen
Springer Gabler Wiesbaden
Eine Markov-Modellierung zur Analyse der Kosten-Effektivität juveniler Bewegungsförderung
-
13.09.2016
Thöns, M. 2016 Patient ohne Verfügung
Piper Verlag GmbH München
Das Geschäft mit dem Lebensende
-
08.07.2016
Schröder-Bäck, P. / Kuhn , J. (Hrsg.) 2016 Ethik in den Gesundheitswissenschaften
Beltz Verlag, Weinheim Basel
Eine Einführung
-
17.06.2016
Beck, S. (Hrsg.) 2016 Krankheit und Recht
Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Ethische und juristische Perspektiven
-
08.06.2016
Duten, Alexia J. 2016 Global Health: Stepping Stone or Stumbling Block for the European Union?
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
25.05.2016
Schneider, M. u.a. (Hrsg.) 2016 Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung 2000-2014
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
Gutachten für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
-
22.04.2016
Perlitz, W.D. 2016 Zur empirischen Ermittlung von evidenzbasiertem Patientennutzen in der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV)
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
23.03.2016
Gottwald, S. 2016 Die rechtliche Regulierung medizinischer Innovationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
04.03.2016
Albrecht, C. (Hrsg.) 2016 Ethik und wissenschaftliche Politikberatung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
10.02.2016
Bogner, A. / Decker, M. / Sotoudeh, M. (Hrsg.) 2016 Responsible Innovation – Neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
27.01.2016
Frings, M. / Jox, R.J. 2016 Gehirn und Moral
Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ethische Fragen in Neurologie und Hirnforschung
-
23.11.2015
Wildner, M. 2015 Unser Gesundheitswesen – Fakten, Widersprüche, Irrtümer
Georg Thieme Verlag, Stuttgart
-
09.11.2015
Jörg, J. 2015 Berufsethos kontra Ökonomie – Haben wir in der Medizin zu viel Ökonomie und zu wenig Ethik?
Springer-Verlag Berlin, Heidelberg
-
21.10.2015
Bossenmayer, J. 2015 Wider die ärztliche Kunst? – Recht und Unrecht in der Medizin
Georg Thieme Verlag Stuttgart
-
09.09.2015
Domenig, D. / Cattacin, S. 2015 Gerechte Gesundheit
Hogrefe Verlag Bern
Grundlagen – Analysen – Management
-
15.07.2015
Amelung, V.E. / Eble, S. / Hildebrandt, H. u.a. (Hrsg.) 2015 Patientenorientierung Schlüssel für mehr Qualität
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
-
13.07.2015
Exner, S. / Richter-Kornweitz, A. / Schumacher, M. u.a. (Hrsg.) 2015 Silver-Age, Versorgungsfall oder doch ganz anders? Perspektiven auf Alter(n) und Altsein erweitern!
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
18.06.2015
Weilert, A. K. (Hrsg.) 2015 Gesundheitsverantwortung zwischen Markt und Staat - Interdisziplinäre Zugänge
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
21.05.2015
Swart, E. / Ihle, P. / Gothe, H. / Matusiewicz, D. (Hrsg.) 2015 Routinedaten im Gesundheitswesen Handbuch Sekundaranalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven
Verlag Hans Huber
-
21.04.2015
Langkafel, P. 2015 Big Data in Medizin und Gesundheitswirtschaft Diagnose, Therapie, Nebenwirkungen
medhochzwei Verlag Heidelberg
-
19.03.2015
De Ridder, M. 2015 Welche Medizin wollen wir? – Warum wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt ärztlichen Handelns stellen müssen
Deutsche Verlags-Anstalt, München
-
27.01.2015
Emrich, I. u.a. (Hrsg.) 2015 Ethik in der Medizin aus Patientensicht Perspektivwechsel im Gesundheitswesen
Peter Lang Frankfurt / M. u.a.
-
23.01.2015
Kickbusch, I. und Hartung, S. 2015 Die Gesundheitsgesellschaft
Verlag Hans Huber Bern
Konzepte für eine gesundheitsförderliche Politik
-
20.11.2014
Kröll, W. und Schaupp, W. (Hrsg.) 2014 Hirntod und Organtransplantation Medizinische, ethische und rechtliche Betrachtungen
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
09.10.2014
Ehlert, J. 2014 Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen
Peter Lang Verlag Frankfurt am Main
Eine Interviewstudie mit betroffenen Patienten
-
26.08.2014
Maio, G. 2014 Medizin ohne Maß?
Trias Verlag, Stuttgart
Vom Diktat des Machbaren zu einer Ethik der Besonnenheit
-
14.07.2014
Haarhoff, H. (Hrsg.) 2014 Organversagen
Referenz Verlag Frankfurt
Die Krise der Transplantationsmedizin in Deutschland
-
20.05.2014
Deutscher Ethikrat 2014 Biosicherheit – Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft
Deutschen Ethikrat, Berlin
-
28.04.2014
Doris Pfeiffer u.a. (Hrsg.) 2014 GKV-Lesezeichen 2014
GKV-Spitzenverband, Berlin
Neues bewerten – Bewährtes erneuern
Beiträge zur Gesundheits- und Pflegepolitik
-
17.03.2014
Unschuld, P. U. 2014 Ware Gesundheit – Das Ende der klassischen Medizin
Verlag C.H. Beck München
-
20.02.2014
Schachinger, A. 2014 Der digitale Patient
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
Analyse eines neuen Phänomens der partizipativen Vernetzung und Kollaboration von Patienten im Internet
-
27.01.2014
Rossmann, C. / Hastall M.R. (Hrsg.): 2014 Medien und Gesundheitskommunikation
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
Befunde, Entwicklungen, Herausforderungen
-
04.11.2013
Ringmann, S. / Siegmüller, J. (Hg.) 2013 Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern
Peter Lang Verlag Frankfurt a.M. u.a.
Perspektiven der Gesundheitsfachberufe
-
15.08.2013
Busse, R. / Blümel, M. / Ognyanova, D. 2013 Das deutsche Gesundheitswesen
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
Akteure, Daten, Analysen
-
18.07.2013
Heene, Jana 2013 Juristische, ökonomische und ethische Aspekte von Zuweisungsverträgen im Gesundheitswesen
Peter Lang Frankfurt am Main
-
27.05.2013
Schmitz-Luhn, B. und Bohmeier, A. (Hg.) 2013 Priorisierung in der Medizin – Kriterien im Dialog
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
-
24.04.2013
Klauer, B. / Manstetten, R. u. a. 2013 Die Kunst langfristig zu denken
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
Wege zur Nachhaltigkeit
-
18.03.2013
Gigerenzer, G. und Gray, J.A.M. (Hg.) 2013 Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
Aufbruch in ein transparentes Gesundheitswesen
-
07.02.2013
Häussler, B. und Preuß, K.-J. (Hg.) 2013 Seltene Helden
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt Düsseldorf
Orphan Drugs in Deutschland
-
14.01.2013
Kreide, R. / Landwehr, C. / Toens, K. (Hg.) 2013 Demokratie und Gerechtigkeit in Verteilungskonflikten
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
18.12.2012
Porter, M. E. / Guth, C. 2012 Chancen für das deutsche Gesundheitssystem
Springer Gabler Heidelberg
-
22.10.2012
Scriba, F. 2012 Die Arzneimittelbewertungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen – eine verfassungsrechtliche Analyse
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
13.09.2012
Amelung, V. E. / Bucholtz, N. / Brümmer, A. / Krauth C. (Hrsg.) 2012 Sehen im Alter – Versorgungsstrukturen und -herausforderungen in der Augenheilkunde
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
-
18.07.2012
Schaeffer, D. / Schmidt-Kaehler, S. (Hg.) 2012 Lehrbuch Patientenberatung
Verlag Hans Huber Bern
-
07.06.2012
Steiner, O. / Fischer, M. 2012 Fundraising im Gesundheitswesen
Schattauer Verlag Stuttgart
-
10.05.2012
Halbe, B. / Orlowski, U. u.a. 2012 Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG) – Auswirkungen auf die Praxis
medhochzwei Verlag Heidelberg
-
16.04.2012
Huster, S. 2012 Soziale Gesundheitsgerechtigkeit. Sparen, umverteilen, versorgen?
Verlag Klaus Wagenbach Berlin
-
26.03.2012
Wille, E. / Erdmann, D. 2012 Gesundheitsökonomischer Stellenwert einer flächendeckenden ambulanten Versorgung
Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
-
22.03.2012
Wippermann, C. / Arnold, N. u.a. 2012 Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
VS Verlag für Sozialwissenschaften/Springer Fachmedien Wiesbaden
-
22.03.2012
Schultz, C. / Salomo S. u.a. 2012 Innovationen im Krankenhaus sind machbar!
Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Innovationsmanagement als Erfolgsfaktor
-
16.02.2012
Naegler, H. 2012 Management der sozialen Verantwortung im Krankenhaus
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
Corporate Social Responsibility als nachhaltiger Erfolgsfaktor
-
23.01.2012
Schmöller, M. 2012 Vier Systemmodelle für das deutsche Gesundheitswesen Eine Typologisierung von Patienten, Ärzten und Krankenversicherungen
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
22.11.2011
Hensen, P. / Kölzer, C. (Hrsg.) 2011 Die gesunde Gesellschaft
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
Sozialökonomische Perspektiven und sozialethische Herausforderungen
-
13.10.2011
Bungenstock, J.M. 2011 Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
– Eine normativ-ökonomische Analyse zu Versorgung und Finanzierung
-
13.09.2011
Franzen, M. 2011 Breaking News: Wissenschaftliche Zeitschriften im Kampf um Aufmerksamkeit
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
13.09.2011
Diederich, A. u.a. 2011 Priorisierte Medizin – Ausweg oder Sackgasse aus der Gesundheitsgesellschaft
Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden
-
20.06.2011
Hollederer, Alfons 2011 Erwerbslosigkeit, Gesundheit und Präventionspotenziale
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
Ergebnisse des Mikrozensus 2005
-
09.05.2011
Amelung, V. E. / Bergmann, F. u. a. (Hrsg.) 2011 Innovatives Versorgungsmanagement von ZNS-Patienten
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
-
25.03.2011
Foos, V., Repschläger, U., Riedel, R.
Institut Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung Köln
(unter Mitwirkung von May, U. und Remy, S.) 2011 Grundlagen Market-Access: Einführung in die Kosten-Nutzen-Bewertung
-
04.01.2011
Heubel, F. / Kettner, M. / Manzeschke, A. (Hrsg.) 2011 Die Privatisierung von Krankenhäusern – Ethische Perspektiven
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
-
28.09.2010
Jörn Klare 2010 Was bin ich wert? Eine Preisermittlung.
Suhrkamp Verlag Berlin
-
28.09.2010
Häussler, B. / Isenberg, T. / Klusen, N. / Penk, A. 2010 Jahrbuch der medizinischen Innovationen. Band 6: Innovation und Gerechtigkeit
Schattauer Stuttgart
-
10.08.2010
Gerlinger, T. / Kümpers, S. / Lenhardt, U. / Wright, M. T. (Hrsg.) 2010 Politik für Gesundheit. Fest- und Streitschriften zum 65. Geburtstag von Rolf Rosenbrock
Verlag Hans Huber Bern
-
10.08.2010
Siegrist, J. / Marmot, M. 2010 Soziale Ungleichheit und Gesundheit: Erklärungsansätze und gesundheitspolitische Folgerungen
Verlag Hans Huber Bern
-
18.05.2010
Lohmann, H. / Preusker, U. K. (Hrsg.) 2010 Priorisierung statt Rationierung: Zukunftssicherung für das Gesundheitssystem
Economica Verlag Heidelberg
-
25.03.2010
Wohlgemuth, W.A. / Freitag, M.H. (Hrsg.) 2010 Priorisierung in der Medizin – Interdisziplinäre Forschungsansätze
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
-
14.01.2010
Zweifel, P. / Breyer, F. / Kifmann, M. 2010 Health Economics
Springer-Verlag Berlin, Heidelberg
-
14.12.2009
Margraf, J. 2009 Kosten und Nutzen der Psychotherapie
Springer Medizin Verlag Heidelberg
-
29.10.2009
Bittlingmayer, U.H. / Sahrai, D. / Schnabel, P.-E. (Hrsg.) 2009 Normativität und Public Health – Vergessene Dimensionen gesundheitlicher Ungleichheit
VS Verlag für Sozialwissenschaften
-
02.09.2009
Huber, C. A. 2009 Kostenbeteiligungen: Schaden oder Nutzen für die Gesundheitsversorgung
Verlag Hans Huber Bern
-
25.06.2009
Kunz, R. / Khan, K. S. / Kleijnen, J. / Antes, G. 2009 Systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen – Einführung in Instrumente der evidenzbasierten Medizin für Ärzte, klinische Forscher und Experten im Gesundheitswesen
Verlag Hans Huber Bern
-
04.05.2009
Böckmann, R. (Hrsg.) 2009 Gesundheitsversorgung zwischen Solidarität und Wettbewerb
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
-
28.04.2009
Schildmann, J. / Fahr, U. / Vollmann, J. (Hrsg.) 2009 Entscheidungen am Lebensende in der modernen Medizin: Ethik, Recht, Ökonomie und Klinik
Lit Verlag Berlin
-
09.02.2009
Mazouz N. / Werner M. H. / Wiesing U. 2009 Krankheitsbegriff und Mittelverteilung
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
10.12.2008
Wörz, M. 2008 Erlöse – Kosten – Qualität: Macht die Krankenhausträgerschaft einen Unterschied?
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
-
30.10.2008
Schöne-Seifert, S. / Buyx, A.M. / Ach, J.S. (Hrsg.) 2008 Gerecht behandelt? Rationierung und Priorisierung im Gesundheitswesen
mentis Verlag Paderborn
-
30.10.2008
Ruhnau, C. 2008 Ethische Orientierung für ärztliches Rationieren beim einzelnen Patienten. Medizinethische Materialien, Heft 179
Zentrum für Medizinische Ethik Bochum
-
13.10.2008
Dettling, H.-U. 2008 Gesundheitsökonomie und Gesundheitsrecht
pmi Verlag Frankfurt am Main
-
16.09.2008
Sörensen, M. 2008 Krankheit und Gerechtigkeit
Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften Bern, Berlin u.a.
-
12.09.2008
Rosenmayer, E. 2008 Gerechte Verteilung medizinischer Ressourcen – Ethische Aspekte der Mikroallokation
VDM Verlag Dr. Müller Saarbrücken
-
12.09.2008
Braun, B. 2008 Rationierung und Vertrauensverlust im deutschen Gesundheitswesen – Folgen eines fahrlässigen Umgangs mit budgetierten Mitteln?
Asgard-Verlag St. Augustin
Ergebnisbericht einer Befragung von GEK-Versicherten.
(GEK-Edition, Bd. 17, Hrsg. von der GEK, Gmünder Ersatzkasse)
-
25.08.2008
Perleth, M. / Busse, R. / Gerhadus, A. / Gibis, B. / Lühmann, D. (Hrsg.) 2008 Health Technology Assessment
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin
Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung
-
25.08.2008
Bittmann, K. / NAV-Virchow-Bund (Hrsg.) 2008 Ärzte im Sog der Ökonomie – Notwendig und zweckmäßig oder hilfreich und gut?
mdv Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale)
-
15.08.2008
Richter, M. / Hurrelmann, K. (Hrsg.) 2008 Gesundheitliche Ungleichheit – Grundlagen, Probleme, Perspektiven
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
-
15.08.2008
Bauer, U. / Bittlingmayer, U.H. / Richter, M. (Hrsg.) 2008 Health Inequalities – Determinanten und Mechanismen gesundheitlicher Ungleichheit
VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
-
14.08.2008
Rauprich, O. / Marckmann, G. / Vollmann, J. (Hrsg.) 2008 Gleichheit und Gerechtigkeit in der modernen Medizin
Mentis Paderborn
-
14.08.2008
Seewald, O. / Schoefer, H. (Hrsg.) 2008 Zum Wert unserer Gesundheit. Der Arzt zwischen Rationierung und Rationalisierung.
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
30.07.2008
Zentner, A. / Velasco-Garrido, M. / Busse, R. 2008 Methoden zur vergleichenden Bewertung pharmazeutischer Produkte
Bericht Nr. 122 des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Reihe Health Technology Assessment. Berlin/Köln
-
30.07.2008
Schulenburg, J.-M. Graf v. d. / Greiner, W. / Jost, F. / Klusen, N. u.a. 2008 Deutsche Empfehlungen zur gesundheitsökonomischen Evaluation. Dritte und aktualisierte Fassung des Hannoveraner Konsens.
In: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement. Nr. 12, S. 285-290
-
30.07.2008
Magazin Verlagsgesellschaft Süddeutsche Zeitung (Hrsg.) 2008 Was ist ein Leben wert?
Süddeutsche Zeitung Wissen. Nr. 19
-
30.07.2008
Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 2008 Health Technologie Assessment – HTA
Bundesgesundheitsblatt, Jg. 49, Nr. 3
-
30.07.2008
AOK-Bundesverband (Hrsg.) 2008 Medizinische Innovationen – Was ist uns der Fortschritt wert?
Gesundheit und Gesellschaft. Jg. 11, Nr. 3
-
23.07.2008
Wille, E. (Hrsg.) 2008 Rationierung im Gesundheitswesen und ihre Alternativen. Tagungsband des Ausschusses für Gesundheitsökonomie des Vereins für Socialpolitik.
Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden
-
23.07.2008
Gesellschaft für Versicherungswirtschaft und -gestaltung e.V. (Hrsg.) 2008 Der medizinisch-technische Fortschrift zwischen Gesundheitschancen und Kosteneffekten.
Nanos Verlag Bonn
-
23.07.2008
Dierks, C. / Nitz, G. / Grau, U. / Mehlitz, A. 2008 IQWiG und Industrie – Rechtliche Fragen zum Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
Springer-Verlag Berlin, Heidelberg
-
06.07.2008
Marckmann, G. (Hrsg.) 2008 Gesundheitsversorgung im Alter. Zwischen ethischer Verpflichtung und ökonomischem Zwang.
Schattauer Stuttgart
-
06.07.2008
Rohrbacher, R 2008 Die Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln als Instrument der Gesundheitspolitik: Erfahrungen aus Australien, Kanada und Großbritannien
Thieme Verlag Stuttgart, New York